Skip to main content

Next Generation Hotelier des Jahres

Powered by Handelsblatt

Die Kriterien


Wonach wird der Next Generation Hotelier des Jahres powered by Handelsblatt entschieden?

Unter der Führung des Institute for Service- and Leadership Excellence als Initiator und Träger haben sich renommierte Partner zusammengeschlossen, um nach transparenten Kriterien die TOP-Performer zu identifizieren und zu ehren. Dies ist eine Wertschätzung von Spitzenleistungen und fokussiert auf das Gastgebertum.

Next Generation Hotelier des Jahres powered by Handelsblatt
Bildung

Der 101 Next Gen Hotelier des Jahres sorgt dafür, dass sich seine Mitarbeiter kontinuierlich zu relevanten Themen fortbilden und erweitert gleichzeitig seinen Kompetenzbereich stetig. Er erkennt die Trends der Branche und die Bedürfnisse seiner Gäste. Aktuelle und neue Entwicklungen sind integrale Bestandteile seines Arbeitsalltages.

Chancengleichheit

Diversität ist ein wesentlicher Bestandteil in der Philosophie des 101 Next Gen Hotelier des Jahres. Die Gleichberechtigung von Mitarbeitenden verschiedenster Geschlechter, Herkünfte, Religionszugehörigkeiten, Ethnien etc. spiegelt sich in der Unternehmensführung wider.

Wirtschaftlichkeit

Der 101 Next Gen Hotelier des Jahres ist in seinem Unternehmen auf den wirtschaftlichen Erfolg fokussiert und hat nachhaltig bewiesen, eine überdurchschnittliche Ertragssituation erwirtschaften zu können.

Service Excellence
Dem 101 Next Gen Hotelier des Jahres liegt Service Excellence im Blut. Dank praxiserprobten, perfekt aufeinander abgestimmten Prozessen bietet er seinen Gästen ein eindrucksvolles Erlebnis. Die intern gelebte Haltung mündet in einer Antwort auf das “Warum?” – dem Purpose des Hotels.
Leadership und Motivation
Der 101 Next Gen Hotelier des Jahres führt und motiviert seine Mitarbeiter nach zeitgemäßen Kriterien. Er stellt sein Team in den Mittelpunkt und nimmt sich, sofern angebracht, selbst zurück. Alle Team-Leistungen zahlen auf das Gasterlebnis ein. Er beherrscht den situativen Führungsstil und agiert individuell zum Wohle des Teams.
Innovation
Der 101 Next Gen Hotelier des Jahres ist immer auf der Suche nach Innovationen. Er gestaltet das Leben seiner Gäste angenehmer, die Arbeitsabläufe seiner Mitarbeiter leichter und die Aktivitäten seiner Stakeholder erfolgreicher. Er ist offen für Neuerungen und schlägt selbstbewusst auch unkonventionelle Wege ein.
Soziale Projekte
Der 101 Next Gen Hotelier des Jahres engagiert sich in einem sozialen Projekt entweder direkt oder indirekt über sein Hotel und schafft so einen Community-Wert. Das soziale Engagement berücksichtigt die betriebswirtschaftlichen Aspekte des Unternehmens und stärkt die Philosophie des Hauses.
Digitalisierung
Der 101 Next Gen Hotelier des Jahres ist auf die digitale Welt eingestellt. Er ist ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, das direkte Geschäft zu erhöhen und die Kunden zu jeder Zeit über die gewünschten Kanäle anzusprechen.
Nachhaltigkeit
Der 101 Next Gen Hotelier des Jahres etabliert Nachhaltigkeit ganzheitlich in seinem Unternehmen und berücksichtigt gleichzeitig den betriebswirtschaftlichen Erfolg, den ökologischen Umgang mit den Ressourcen und die langfristige Perspektive für die Mitarbeiter.

Die Bewerbung


Du …
  • arbeitest als stellvertretender Hoteldirektor, Hoteldirektor, General Manager, CEO, …?

  • bist in Deutschland, Südtirol, Österreich oder der Schweiz tätig?

  • bist zwischen 25 und 45 Jahren alt?

  • UND brennst für die Hotellerie?

Das Kuratorium


Wer entscheidet über den Next Generation Hotelier des Jahres powered by Handelsblatt?

Die Auswahl der Kuratoriumsmitglieder soll die Bedeutung der Hotellerie in Deutschland unterstreichen. Das Gremium setzt sich aus hochkarätigen Persönlichkeiten verschiedener Generationen und divers zusammen, die…

  • sich beruflich oder persönlich intensiv mit dem Reisen auseinandersetzen

  • in Nachwuchsförderung und Bildung investieren
  • Entwicklungen oder Einschätzungen von Trends beobachten oder vorantreiben
  • sich Verdienste im Zusammenhang mit Reise- und Hospitalitythemen oder den wirtschaftlichen Fundamenten dazu erworben haben
  • beruflich auf herausragende Weise die Hospitalityindustrie national oder international beeinflussen

Die Mitglieder des Kuratoriums agieren frei und unabhängig und üben ihr Amt ehrenamtlich aus.

Jan Bolland mit Papa Rhein Bully
Jan Bolland
Hotelier des Papa Rhein Hotel & NEXT GEN Hotelier des Jahres 2022
Jörg Thomas Böckeler
Jörg Thomas Böckeler
Managing Director & Chief Operating Officer – Dorint GmbH
Suzann-Heinemann
Suzann Heinemann
Geschäftsführerin – GreenSign
Nico Hofmann
Nico Hofmann
Chief Executive Officer – UFA
Frank Marrenbach
Frank Marrenbach
CEO – Althoff Hotels
Maria-Mittendorfer
Maria Mittendorfer
Geschäftsführerin – Fair Job Hotels
Carsten K. Rath
Carsten K. Rath
Passion for Excellence
Annika F Stoll
Annika Stoll
Stellvertretende Geschäftsführerin – Der Öschberghof
Prof. Dr. Burkhard von Freyberg
Prof. Dr. Burkhard von Freyberg
Geschäftsführer – Zarges von Freyberg Hotel Consulting
Caroline von Kretschmann
Dr. Caroline von Kretschmann
geschäftsführende Gesellschafterin – Europäischen Hof Heidelberg
Stephanie Zarges-Vogel
Stephanie Zarges-Vogel
Geschäftsführerin – Zarges von Freyberg Hotel Consulting

Top 3 Finalisten 2023

Eike Karsten Gethmann

| Fährhaus Koblenz

Eike Gethmann
Mehr zu Eike Karsten Gethmann
  • Since 08/2018: FÄHRHAUS, Koblenz (Germany) CEO, General Manager
  • 07/2015 – 07/2018: The Flushing Meadows Hotel & Bar, Munich (Germany) Hotel Manager
  • 03/2014 – 06/2015: The Charles Hotel, Munich (Germany) Reservation & Revenue Manager
  • 09/2013 – 03/2014: Kempinski Grand Hotel des Bains, St. Moritz (Switzerland) Reservation & Revenue Manager
  • 12/2012 – 03/2013: Kempinski Grand Hotel des Bains, St. Moritz (Switzerland) Concierge
  • 10/2012 – 11/2012: Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski, Munich (Germany) Food & Beverage Specialist
  • 06/2012 – 09/2012: Kempinski Grand Hotel des Bains, St. Moritz (Switzerland) Concierge
  • 12/2011 – 04/2012: Kempinski Grand Hotel des Bains, St. Moritz (Switzerland) Junior Concierge
  • 09/2011 – 10/2011: Kempinski Grand & Ixir Hotel, Manama (Bahrain) Concierge
  • 06/2011 – 09/2011: Kempinski Grand Hotel des Bains, St. Moritz (Switzerland) Concierge Assistant
Warum solltest du Next Generation Hotelier des Jahres werden?

Gastfreundschaft ist die Kunst, unsere Gäste zum Bleiben & Wohlfühlen zu veranlassen, ohne Sie am Aufbruch zu hindern. Mit 29 habe ich die Leitung des FÄHRHAUS Koblenz übernommen, maßgeblich am Aufbau mitgewirkt & in drei Jahren zweineue Restaurants eröffnet, Arbeitsplätze geschaffen & erfolgreich am Markt der führenden deutschen Hotels trotz allerHürden etabliert. Menschen begeistern, ihnen die Faszination „Hotellerie“ nahe bringen, ist mein Ziel. Ich meistere die Herkulesaufgabe, die richtigen Mitarbeiter zu finden, durch Kommunikationstalent, Offenheit & Menschlichkeit. Weltoffenheitbeim Recruiting und in Gewässern zu fischen, die vielleicht nicht die üblichen der Hotelbranche sind, ist meine Strategie. Entscheidend ist Empathie und Begeisterung. Ich stehe für ein menschenfreundliches Wertesystem, in dem sich MitarbeiterRespekt durch Engagement, Integrität und Professionalität erwerben. Als „Leader of the pack“ gewinne ich die Besten, bieteIhnen ein Spielfeld um mit mir zu wachsen und ermögliche Ihnen Chancen. Das Team auf Augenhöhe zu inspirieren und zufördern gibt mir Sinn. Durch Intensive Reflektion & Austausch mit Vorbildern, verbessere ich mich. Trotz meines jungen Alterskann ich mich auf meine Erfahrungen verlassen und darauf aufbauen. Ich führe ein Luxushotel mit anspruchsvollen Gästenals moderner GM mit breiter Allgemeinbildung, ausgeprägten Geschäftssinn, Eloquenz, kultivierter gepflegter Erscheinung,Flexibilität, Organisationstalent sowie Stressresistenz bin ich Teil eines Netzwerks, an das ich mich souverän wenden kannund in dem ich auch selbst Input gebe und aktiv helfe. Ich bin professioneller Problemlöser, Leuchtturm für mein Team unddie Branche mit einer Mentalität in anderen Menschen das Feuer der Hotellerie zu entflammen. Auch in unsicheren Zeitenentwickle ich mit Fokus und Mut das Zukunftsbild der Hotellerie weiter und richte es auf die Bedürfnisse unserer Zielgruppenaus. Um Regeln brechen zu können, muss man diese gut kennen.

Margaux Paulin Steiger

| Steiger Hotels Sächsische Schweiz

Margaux Steiner
Mehr zu Margaux Paulin Steiger
Als Jahrgangsbeste mein Abitur zu machen, war für mich ein erster großer Meilenstein, der mir die Aufnahme in die Studienstiftung der Bundesrepublik ermöglicht hat. Ich habe dann an der SRH Hotel Akademie Dresden eine Ausbildung zur AssistentIn für Hotelmanagement gemacht und nebenbei bei Prof. Schaetzing Hotelmanagement studiert. Nach der Lehre habe ich ein Masterstudium in Corporate Governance angehängt. Ich bin im elterlichen Betrieb aufgewachsen und habe bereits mit 14 Jahren mein erstes Praktikum bei Kempinski absolviert. In die Hotellerie zu gehen, war immer mein Lebenstraum. Neben meiner Ausbildung habe ich Praxiserfahrungen bei Kempinski und Maritim gesammelt und war in London im Accounting im DUKES Hotel tätig. Seit 2012 bin ich im elterlichen Betrieb angestellt, 2014 habe ich mich selbstständig gemacht und leite heute mit 31 Jahren sechs Hotels in der Sächsischen Schweiz. Neben der klassischen Arbeit im Hotel habe ich Erfahrungen in der Coester und Schmidt Unternehmensberatung gesammelt und gemeinsam mit Pierre Nierhaus an einem Gastro Buch mitgeschrieben. Seit 2022 bin ich Mitglied im Tourismusausschuss des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Während der Pandemie-Jahre habe ich online Kurse bei der YALE Universität absolviert: Strategisches Online Marketing und Female Leadership. Mir war immer wichtig, das Maximum an Erfahrung, Wissen und Einblick zu erhalten um meine Ziele zu erreichen. Meine Lehrer im Gymnasium waren damals entsetzt, dass man ein Einser-Abitur in der Hotellerie „verschwendet“. Ich möchte zeigen, dass die Hotellerie eine Branche der Zukunft ist.
Warum solltest du Next Generation Hotelier des Jahres werden?
Ich brenne seit meiner Kindheit für die Hotellerie und setze mich mit aller Kraft dafür ein, dass unsere Branche beliebt und geschätzt wird. Dabei kämpfe ich für mehr Modernität, mehr Vielfalt, mehr Digitalisierung. Ich möchte einen positiven Beitrag leisten und dafür eintreten, das die Hotellerie in die Moderne geht. Ich möchte dafür eintreten, dass Dienstleistung auf Augenhöhe stattfindet und nicht mehr mit Dienertum gleichgesetzt wird. Seit ich mich 2014 selbstständig gemacht habe bin ich kontinuierlich gewachsen, habe mein Unternehmen gegründet, bin Mutter geworden, Ich lebe für die Digitalisierung und Modernisierung und stehe mit den Worten „Konventionell“ und „Traditionell“ auf Kriegsfuß. Ich bin begeistert, authentisch, verbissen und ein diszipliniertes Arbeitstier und stolz auf meine Unternehmensgruppe und vor allem die Menschen, die jeden Tag dazu beitragen, dass es uns gibt. Ich bin leidenschaftliche Familienunternehmerin, die mit Eltern, Schwiegereltern und Freunden ein Unternehmen aufgebaut hat. Ich würde mich wahnsinnig freuen, den Award zu gewinnen und so noch mehr Rückenwind für den Weg zur Hotellerie der Zukunft zu kriegen. Vielen Dank, dass Sie diesen Preis ins Leben gerufen haben.

Jakob Stöhrer

| Hotel Nassauer Hof Wiesbaden

Jakob Stöhrer
Mehr zu Jakob Stöhrer
  • Aktuelle Position seit 11/2021: Hoteldirektor Hotel Nassauer Hof GmbH Wiesbaden
  • 07/2017 bis 10/2021: Stellv. Hoteldirektor / Hotel Manager Nassauer Hof GmbH Wiesbaden
  • 02/2016 bis 06/2017: Executive Assistant in charge of Schloss Elmau Retreat 05/2014 bis
  • 02/2016: F&B Manager • Exceptional experiences: Planung und Opening des neuen Hotel Schloss Elmau Retreat G7 Summit 2015 @ Schloss Elmau Asst. F&B Manager Jr. Asst. F&B Manager Hotel-/General
  • 12/2012 bis 05/2014: Asst. F&B Manager Schloss Elmau
  • 07/2012 bis 12/2012: Jr. Asst. F&B Manager
  • 03/2011 bis 07/2012: Hotel-/General Management Trainee
Warum solltest zu Next Generation Hotelier des Jahres werden?
Ich glaube, dass ich ein sehr fairer, empathischer und aufmerksamer Mensch bin, was ich versuche in meinen Alltag mit meinen Mitarbeitern und gegenüber unseren Gästen auch zu zeigen und zu leben. Ich bin der Meinung, dass wir in Zukunft nur durch eine anerkennende und motivierende Art erfolgreich sein können und denke hier als gutes Beispiel und Vorbild, insbesondere auch im Hinblick auf die Verknüpfung eines Traditionshauses mit modernen Ansätzen, für die kommende Führungsgeneration dienen zu können.

Mit Erhalt des Next Generation Hotelier des Jahres 2023 bekommt die gewinnende Person einen einjährigen Sitz im Committee. Zusätzlich hält École hôtelière de Lausanne (EHL) eine ganz besondere Überraschung bereit, denn die Hotelfachschule schenkt der gewinnenden Person einen Gutschein für die Teilnahme an zwei thematisch sowie zeitlich flexiblen Online-Kursen.

EHL genießt einen außergewöhnlichen Ruf in Bezug auf Lernmethoden, akademische Qualität, Arbeitgeberreputation, Vorbereitung auf den Berufseinstieg, Studentenleben und Innovation. Mit über 3.000 Studierenden, bestehend aus 120 Nationalitäten, ist die EHL die internationalste Hotelfachschule schlechthin und dient als ideales Karrieresprungbrett für junge Hoteliers und Gastronomen. Wir danken EHL für die Unterstützung und diesen außerordentlichen Gewinn!

EHL

Rückblick 101 NEXT GEN HOTELIER des Jahres 2022 powered by Handelsblatt


Die Verleihung des ersten 101 Next Gen Hotelier des Jahres Awards fand auf den 101 Future Hospitality Days statt. In Partnerschaft mit dem Handelsblatt durften wir am Abend des 28. März 2022 während der großen Celebration den Gewinner kühren.

In unserem Rückblick bekommst du einen Eindruck der Preisverleihung der ersten 101 Future Hospitality Days in Hamburg.

Jan Bolland ist der erste 101 Next Gen Hotelier des Jahres!

Herzliche Glückwünsche an Jan Bolland!
Der Betreiber des Papa Rhein Hotels in Bingen hat den ersten  101 Next Gen Hotelier des Jahres Award gewonnen. 

Begleitet von Mitgliedern des Kuratoriums, seiner Mitstreiterin Katharine Klimke und prominenten Persönlichkeiten durfte Jan Bolland seinen Pokal freudestrahlend in die Hände nehmen. 

Wir gratulieren von Herzen und wünschen dir, lieber Jan, viel Erfolg auf deinem weiteren Weg.

Jan Bolland ist ab nun Mitglied des Kuratoriums für den nächsten 101 Next Gen Hotelier des Jahres Award in 2023.

Wir bedanken uns bei den Förderern des Projektes
Next Generation Hotelier des Jahres powered by Handelsblatt

Konen und Lorenzen